Was machen Berater für Veräußerungen?
Ein Unternehmen kann beschließen, sich durch den Verkauf oder die Liquidation eines Geschäftsbereichs oder einer wichtigen Abteilung zu trennen, um sein finanzielles Image zu verbessern. Es kann auch veräußern, um sich von einer unterlegenen Abteilung zu befreien und den Erlös profitableren Geschäftsbereichen zuzuweisen. Dazu muss ein Experte hinzugezogen werden, der die Modalitäten zur Erzielung des besten Wertes aus dem Geschäft ausarbeitet. Veräußerungsstrategien sind mit riesigen Geldsummen verbunden, die, wenn sie schlecht gehandhabt werden, zu fatalen Ergebnissen führen können. Dies rechtfertigt die Anstellung eines Beraters für Veräußerungen.
Der Spezialist verfügt über Expertenwissen, um fundierte Ratschläge zur Wertmaximierung bei einer Betriebsveräußerung zu geben. Mit ihren Analyse- und Bewertungsinstrumenten helfen sie einem Unternehmen, einen höheren Preis mit der Veräußerung zu erzielen. Sie helfen Unternehmen, den gesamten Veräußerungslebenszyklus von der Bedarfsanalyse, der Risikokultivierung und der Vorbereitung bis hin zur Durchführung der Transaktion zu durchlaufen.
Meistgefragte Berater für Veräußerungen Services
Warum Berater für Veräußerungen gefragt sind?
Aufgrund von Herausforderungen, die von unprofitablen Geschäftsbereichen, mangelnder Erfahrung für die Leitung eines Segments, manchmal der mangelnden Integration neuer Aktivitäten in das normale Geschäft oder aus reinen Profitmotiven reichen, können Unternehmen beschließen, sich zu trennen. Die Entscheidung zur Veräußerung kann, wenn sie aus einem Impuls heraus erfolgt, zu unerwünschten Ergebnissen führen. Ein Unternehmen benötigt fachkundige und zuverlässige Informationen über den Verkaufsprozess. Nachdem Sie die Notwendigkeit erkannt haben, einen Berater einzustellen, brauchen Sie einen Spezialisten, der Ihnen bei folgenden Fragen hilft:
Management von Strategie und Portfolio: Der Berater überprüft die Transaktionsprozesse, analysiert die Vermögenswerte des Unternehmens und gibt eine objektive Meinung bezüglich der möglichen Strategien zur Risikoreduktion ab. Er analysiert die Portfolios der Kunden und bestimmt den inneren Wert.
Commercial Due Diligence: Berater für Veräußerungen führen auch eine gründliche Analyse durch, berichten über die Gesamtatmosphäre des Unternehmens und geben einen objektiven Überblick über die interne und externe Landschaft des Unternehmens. Der Spezialist bewertet, untersucht und berichtet daher über die Marktfähigkeit, Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Auf diese Weise geben sie dem Investor einen Einblick in die wahrscheinlichen Risiken und das Wachstumspotential.
Financial Due Diligence: Der Experte übernimmt die Verantwortung für die Analyse der zugrundeliegenden Finanzberichte, um deren Genauigkeit in Bezug auf die Rentabilität zu bestimmen. Die Analyse historischer Finanzdaten trägt dazu bei, den Prognoseprozess objektiv zu beeinflussen. Er hilft auch dabei, über Elemente der Finanzlage zu berichten, die für die Beeinflussung der Veräußerungsstrategie relevant sind und untersucht die Finanzberichte, um herauszufinden, ob das gegebene Bild die Verkaufs- bzw. Kaufentscheidung nicht beeinflusst.
Human Resource Due Diligence: Menschen neigen dazu, sich Veränderungen zu widersetzen. Das akquirierende Unternehmen muss sich auf den menschlichen Faktor in der Übergangsphase vorbereiten. Der Veräußerungsspezialist entwirft einen Ausführungsplan für den Umgang mit Veränderungen in den Personalrollen. Er hilft bei der Gestaltung von Entlassungen, der Bindung von Mitarbeitern an das Unternehmen, bei der Planung der Kompensation der entlassenen Mitarbeiter und berät auch bei der Besetzung der relevanten Schlüsselpositionen, die beibehalten oder neu besetzt werden müssen.
Regulatorische Sorgfaltspflicht: Der Berater für Veräußerungen berät zu den regulatorischen Elementen, die sich negativ auf den Preis auswirken können. Er ist auf dem Laufenden über die aktuellen Gesetze und Vorschriften, die das Wirtschaftsklima beeinflussen können, was dazu führen kann, dass das Unternehmen die erwarteten Ziele nicht erreicht. Er bewertet und berichtet über die regulatorischen Elemente, die die Einhaltung der Vorschriften behindern und den Verkaufspreis mindern könnten.
Consultport vereinfacht den Prozess der Einstellung eines guten Teamplayers mit erstklassiger Beratungskompetenz. Unser sorgfältig kuratierter Pool besteht unter anderem aus Beratern für Veräußerungen, welche Sie innerhalb von weniger als 48 Stunden einstellen können.
Zu Ihrem Berater für Veräußerungen mit Consultport in drei einfachen Schritten

unserer Experten


Lieblingskandidaten


Ihr Projekt