Finden Sie die besten Interim-CFOs
Interim Chief Financial Officers unterstützen bei wichtigen finanziellen Aufgaben des Unternehmens, wie zum Beispiel bei der Finanzmodellierung, Bewertung und Marktanalyse. Führende Unternehmen stellen Interim-CFOs ein, um ihre kritischen finanziellen Herausforderungen zu lösen.
Interim-Manager Finden Kein Risiko, zahlen Sie nur bei Zufriedenheit
Vertraut von
Logo 1
Logo 2
Logo 3
Logo 4
Logo 5
Logo 6
Logo 7
Logo 8
Logo 9
Logo 10
Logo 11
Logo 12
Logo 13
Logo 14
Logo 15

Gefragte Services

Meistgefragte Interim-CFOs
Interim-CFO
Risikomanagement
Risiken erkennen und planen, wie unvorhergesehene Ereignisse effektiv bewältigt werden können.
Interim-CFO
Liquiditätsmanagement
Geldfluss im Unternehmen optimieren und bargeldintensive Geschäftsbereiche überwachen.
Interim-CFO
Finanzberichterstattung
Regelmäßige Berichte zur finanziellen Leistung des Unternehmens erstellen und verbessern.
Interim-CFO
Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung
Optimale Finanzierungsstruktur entsprechend der aktuellen Kapitalmarktlage festlegen.
Interim-CFO
Shareholder-Value Optimierung
Faktoren für maximale Aktionärsrenditen analysieren und Maßnahmen ableiten.
Interim-CFO
Finance Leadership
Best-in-Class-Systeme implementieren, um Finanzprozesse zu optimieren und effizient zu gestalten.

Was machen Interim-CFOs ?

Schließen von Lücken in der Finanzführung Wenn ein CFO das Unternehmen verlässt, muss die Position bis zur dauerhaften Besetzung überbrückt werden. Interim-CFOs sind erfahrene Finanzexperten, die in der Regel sechs bis zwölf Monate im Unternehmen tätig sind. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen und übernehmen Aufgaben wie Budgetierung, Prognosen und Finanzplanung. Gleichzeitig optimieren sie die Finanzleistung des Unternehmens und verbessern den Cashflow sowie die Berichtsstandards. Unterstützung bei Finanzrestrukturierung und M&A Ein Interim-CFO spielt eine zentrale Rolle bei großen Restrukturierungen und M&A-Projekten. Sie bieten strategische Beratung bei der Bewertung von Deals, Due Diligence und der Integration von Finanzsystemen nach Übernahmen. Zudem erstellen sie detaillierte Finanzpläne für Investoren und stellen sicher, dass das Unternehmen transparent und zukunftsorientiert handelt. Operative Verbesserungen vorantreiben Interim-CFOs analysieren die bestehenden Finanzprozesse, erkennen Ineffizienzen und empfehlen Maßnahmen zur Kosteneinsparung. Diese reichen von der Optimierung des Umlaufkapitals bis zur Verbesserung von Budget- und Prognosesystemen. So wird die Effizienz und Ausrichtung an den finanziellen Zielen des Unternehmens sichergestellt, was zu einer besseren Gesamtleistung führt.

Interim-CFOs finden,
so einfach wie nie zuvor

In nur drei Schritten finden wir den perfekten Berater für Sie. So einfach kann es sein.
1 step_1
Anforderungen teilen
Teilen Sie Ihre Anforderungen über unsere Plattform oder sprechen Sie mit einem Consultport-Manager.
2 step_2
Favoriten wählen
Erhalten Sie Kandidaten in durchschnittlich 48 Stunden und wählen Sie die Besten für Ihr Projekt.
3 step_3
Leinen los!
Legen Sie los. Wir kümmern uns um die Abwicklung und sind stets für Sie da.

FAQs

Was macht Consultports Berater für Interim-CFOs anders?

Wir verfolgen einen detaillierten Auswahlprozess, der Sie mit Kandidaten höchsten Niveaus zusammenbringt. Unser Expertenpool wird auf Grundlage von Berufserfahrung, persönlichen Interviews und Referenzen ausgewählt. Was bedeutet dies für Sie? Handverlesene Berater, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Kann ich Berater über Consultport in weniger als 48 Stunden einstellen?

In den meisten Fällen können wir einen potenziellen Kandidaten innerhalb weniger Arbeitstage vorschlagen. Dies hängt von der Komplexität der Anfrage und der zeitlichen Verfügbarkeit der Berater ab. Wir sind stets bemüht, Ihnen schnellstmöglich geeignete Kandidaten zu vermitteln.

Was bedeutet "No Risk, Pay Only if Satisfied", wenn ich Berater bei Consultport suche?

Wir sind stets bestrebt, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Bei Ihrer Suche nach dem richtigen Berater für Interim-CFOs bieten wir Ihnen die Anfrage-, Such- und Angebotsphase völlig kostenfrei. Jeder Berater hat einen anderen Tarif, den wir Ihnen unverbindlich mitteilen.

Sind Sie bereit loszulegen?

Warum Interim-CFOs gefragt sind?

Warum Interim-CFOs über Consultport engagieren?
Interim-CFO

Interim-CFOs neigen dazu, für ihre Arbeit hoch motiviert zu sein. Sie haben bereits in viele verschiedene Unternehmen Einblick erhalten und verfügen daher über ein breites Spektrum an Wissen und Tipps. Diese können sie konsequent in Projekten im Unternehmen einbringen, ein Pluspunkt den andere Kandidaten möglicherweise nicht haben. Interims sind in der Lage, in kurzer Zeit vieles zu bewirken, passen sich gut an unterschiedliche Umgebungen an und sind innerhalb weniger Tage in der neuen Rolle einsatzbereit und startklar.

Die häufigsten Gründe für die Einsetzung eines Interim-CFOs sind folgende:

Lücken in den Ressourcen überbrücken

Interims werden oft dann eingesetzt, wenn ein Unternehmen noch nicht den richtigen Kandidaten für einen permanenten CFO gefunden hat und eine Ressourcenlücke überbrücken muss. Dies kann häufig dann geschehen, wenn eine Änderung der Eigentumsverhältnisse oder eine Akquisition stattgefunden hat, die mit einem Wechsel in der Geschäftsleitung einhergeht. Wenn ein Unternehmen noch nicht den richtigen Kandidaten für einen permanenten CFO gefunden hat, ist es eine gute Wahl einen Interim-CFO einzustellen, um das Finanz-Schiff auf Kurs zu halten. Zeitgleich kann durch den Interim Chief Financial Officer ein Rückstau von Projekten verhindert werden und einen neuer Blick auf den Zustand der Finanzen eines Unternehmens sowie auf die Rollen und Verantwortlichkeiten der CFO-Position geworfen werden.

Strategische Vorhaben vorbereiten

Interims werden auch oft angefragt, um Unternehmen bei der Vorbereitung auf strategische Ereignisse wie Übernahmen, Fusionen oder Börsengänge zu unterstützen. Bei dieser Art von Ereignissen besteht Bedarf an einem hoch qualifizierten Finanzexperten, der bei der Steuerung des Prozesses hilft. So kann sichergestellt werden, dass die Finanzen und Geschäftsabläufe des Unternehmens den Anforderungen von Investoren und anderen Interessengruppen in Bezug auf die Sorgfaltspflicht und die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen entsprechen.

Unternehmensprozesse verbessern

Interim-CFOs werden auch oft hinzugezogen, wenn Unternehmen die Finanzorganisation und -prozesse auf die nächste Ebene bringen müssen. Interim Chief Financial Officers bieten neue Perspektiven und Fachkenntnisse, um die Buchhaltungs- und Berichterstattungssysteme zu verbessern, neue Kontrollmechanismen - wie z.B. einen neuen Genehmigungsprozess für Lieferanten - zu implementieren und umfassende Berichterstattungs- und Budgetierungsinstrumente zu entwickeln. Sie können auch dabei helfen, mit Kreditgebern zu verhandeln, um sicherzustellen, dass eine Kreditlinie bestehen bleiben kann.

Tipps bei der Auswahl der richtigen Interim-CFOs

Wenn Ihnen bereits klar ist, dass die Einstellung eines Interim-CFOs Ihr notwendiger nächster Schritt ist, dann werden Sie sich fragen: Wie können Unternehmen die richtige Person für diese Rolle identifizieren?

Wie bei jeder Einstellung, insbesondere auf Führungsebene, ist es entscheidend, die richtige Person zu finden. Der Interim-CFO muss in der Lage und bereit sein, die Vision der Unternehmensleitung zu verwirklichen.

Es ist wichtig, die wesentlichen Eigenschaften eines Interim-CFOs zu berücksichtigen, um die passende Person für Ihr Unternehmen zu finden. Es kann sinnvoll sein, jemanden zu suchen, der bereits Erfahrung in Projekten gesammelt hat, die mit Ihrer Branche, Ihrem Unternehmen oder Ihrer Situation vergleichbar sind. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, den richtigen Kandidaten zu finden:

Finanzexpertise: Stellen Sie sicher, dass der Kandidat nicht nur strategische Themen beherrscht, sondern auch in der Lage ist, sich mit detaillierter Buchhaltung und rechtlichen Aufgaben zu befassen. Ein Beispiel zur Bewertung könnte sein, ob der Kandidat ausreichend auf die Verbindlichkeiten des Unternehmens (z. B. Verträge) achtet. Technisches Know-how: Beziehen Sie Ihre Steuer- oder Prüfungsabteilung in den Auswahlprozess ein und lassen Sie den Kandidaten mit ihnen sprechen. Diese können die richtigen Fragen stellen, um sicherzustellen, dass der Kandidat über die erforderliche Expertise verfügt. Beispiele hierfür könnten fundierte Kenntnisse der GAAP- oder IFRS-Vorgaben sein. Operative Erfahrung: Fragen Sie nach Beispielen für Prozessverbesserungen, die Zeit und Geld gespart haben, ohne große Investitionen zu erfordern. Beispiele könnten die Automatisierung von Prozessen im Finanzbereich oder das Outsourcing von Aufgaben an Shared Service Center sein.

Neben diesen fachlichen Fähigkeiten sollten auch die Soft Skills nicht vernachlässigt werden. Kann der Interim-CFO sich auf die wichtigen Themen fokussieren und sich mit dem Finanzteam sowie dem restlichen Unternehmen vernetzen? Zu bewertende Aspekte sollten sein:

Priorisierung und Fokus: Interim-CFOs müssen gleichzeitig mehrere Aufgaben bewältigen, von der Analyse der Gesamtsituation des Unternehmens bis zur Ausrichtung der Finanzstrategie. Da Zeit und Ressourcen oft knapp sind, müssen die richtigen Prioritäten gesetzt werden, um akute Probleme zu lösen. Fragen Sie den Interim-CFO, wie er bei Zeitmangel Prioritäten setzt. Ein Warnzeichen könnte sein, wenn wichtige Fristen nicht eingehalten werden. Beziehungen auf allen Ebenen aufbauen:Interim-CFOs sollten in der Lage sein, mit verschiedenen Stakeholdern auf allen Ebenen zu interagieren. Fragen Sie, wie der Kandidat in neuen Unternehmen Beziehungen aufbaut und Verbindungen herstellt. Eine Vernachlässigung dieses Bereichs könnte ein Hinweis auf Schwierigkeiten bei der Durchsetzung von Veränderungen sein.

Wenn Sie den idealen Kandidaten gefunden haben, sollten Sie eine gründliche Einarbeitung sicherstellen. Die folgenden Tipps helfen, den Interim-CFO erfolgreich an Bord zu holen:

Klar kommunizieren, warum er an Bord ist. Die Einstellung eines Interim-CFOs kann zu Unsicherheit bei den Mitarbeitern führen, die den Grund für den Einsatz hinterfragen. Schaffen Sie Transparenz und informieren Sie das Team über den Grund für die Einsetzung des Interim-CFOs, um mögliche Bedenken zu mindern. Meilensteine gemeinsam festlegen. Ein Interim-CFO hat oft seine eigene Vorgehensweise für die ersten Wochen. Falls nicht, definieren Sie gemeinsam die ersten Meilensteine, um sicherzustellen, dass die Erwartungen an Ergebnisse und Zeitplan übereinstimmen. Ausreichende Ressourcen bereitstellen.Die Einarbeitung sollte Treffen mit wichtigen Mitarbeitern beinhalten, um einen umfassenden Überblick über das Unternehmen zu bekommen. Geben Sie Zugang zu Finanzsystemen und Unternehmensdokumentationen.

Fazit

Interim-Positionen werden oft unterschätzt, da sie nur eine begrenzte Zeit im Unternehmen tätig sind. Dennoch ist es entscheidend, den richtigen Interim-CFO zu finden. Dieser wird Ihnen helfen, alle wichtigen finanziellen Herausforderungen zu bewältigen und die Basis für den künftigen CFO zu legen. Die besten Interim-CFOs hinterlassen einen positiven Einfluss, der weit über ihre Zeit im Unternehmen hinaus reicht.

Interim-CFOs jetzt finden.
Die Interim-CFOs von Consultport können Ihnen helfen, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen und Ihre Verkäufe in einer Stagnationsphase zu steigern. Führende Unternehmen wählen die Interim-CFOs von Consultport für ihre wichtigsten Projekte.

Finden Sie den richtigen Berater für Ihre Projekte

Berater aus anderen Kategorien

Sind Sie bereit loszulegen?