Consultport Blog
Der Consultport-Blog ist die Quelle für Unternehmen, Investoren, Beratungen und freiberufliche Berater, um die neuesten Trends, Einblicke und Nachrichten des Beratungssektors zu erhalten.
Business Excellence
Entdecken Sie Best Practices in Strategie, Finance, Marketing und mehr
Artikel über Business Excellence lesen
Transformation
Praxisnahe Einblicke in digitale Transformation, Change- und Datenmanagement, um Ihre Transformation zu meistern.
Artikel über Transformation lesen
Interimsmanagement
Erfahren Sie, warum es vorteilhaft ist, Interim-Manager wie CFOs, CMOs oder CPOs einzustellen.
Artikel über Interimsmanagement lesen
Projektmanagement
Verbessern Sie Ihre Projektmanagement-Prozesse mit PMO-Berater.
Artikel über Projektmanagement lesen
Beratung von Morgen
Erfahren Sie mehr über Beratungsplattformen und die neuesten Trends im Sektor.
Artikel über Beratung von Morgen lesen
Erfolg als Berater
Nutzen Sie Tools, Fallstudien und Ressourcen, um Ihre Kenntnisse zu erweitern.
Artikel über Erfolg als Berater lesen
×
Exklusive Inhalte, jede Woche neu.
Erhalten Sie wöchentlich spannende Einblicke vom Consultport Blog zu Consulting, digitaler Transformation und der Zukunft der Arbeit, direkt in Ihre Inbox.
Exklusive Inhalte, jede Woche neu.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Nachhaltigkeit als Karriere: Was, warum, und wie?
Wir schrieben das Jahr 1949. Der Zweite Weltkrieg war zu Ende, und die Nationen hatten die Möglichkeit, das Verlorene wieder aufzubauen. In diesem Jahr fand die erste Naturschutzkonferenz der Vereinten Nationen statt. Die wissenschaftliche Konferenz für die Erhaltung und Nutzung ...
Weiterlesen
Mitarbeiterbindung: 3 Mittel gegen die große Resignation
Beginnen wir mit ein paar Statistiken. Das U.S.-amerikanische Amt der Arbeitsstatistik hat einen Bericht veröffentlicht, in dem es heißt, dass 47 Millionen Amerikaner ihren Job gekündigt haben. Wohlgemerkt, sie haben ihren Job "gekündigt" - freiwillig. Sie wurden nicht gefeuert oder ...
Weiterlesen
Nachhaltigkeit in Firmen: Was, warum, und wie?
Die Welt verändert sich rasant, und damit auch die Einstellung der Menschen zum Thema Konsum. Früher waren den Verbrauchern die CO₂-Emissionen oder der Plastikmüll von Unternehmen egal. Heutzutage wollen sie jedoch, dass Firmen verantwortungsvoll handeln. Und wenn Unternehmen rücksichtslos sind, ...
Weiterlesen
3 Strategien für die Start-up-Finanzierung Ihrer Beratung
Benötigen Sie Start–up-Finanzierung für Ihr Beratungsunternehmen? In der heutigen Zeit hört man die Begriffe "Start-up-Finanzierung" und "Start-up-Förderung" sehr häufig. Viele kleine Firmen haben sich in Fortune-500-Unternehmen verwandelt, nur weil sie die richtige Finanzierung hatten. Vor mehr als zwei Jahrzehnten erhielt ...
Weiterlesen
Marketing-Mix – Was freiberufliche Berater von MBB lernen können
Sie sind freiberuflicher Berater und arbeiten hart daran, neue Projekte abzuschließen? All diese kalten und warmen E-Mails, Telefonanrufe und LinkedIn-Nachrichten können einen ganz schön stressen. Selbst kleine Beratungsunternehmen haben oft mit ähnlichen Problemen zu kämpfen: unvorhersehbare Einnahmen, keine Krankschreibungen oder ...
Weiterlesen
Bereiten Sie sich auf ein Beratungsgespräch vor
Demnächst ein Vorstellungsgespräch bei einer Unternehmensberatung? In diesem Fall sind Sie sicher schon ein wenig aufgeregt und nervös. Zunächst herzlichen Glückwunsch, dass Sie eine Zusage für ein Vorstellungsgespräch bei einer Unternehmensberatung erhalten haben. Nicht viele Menschen überschreiten diese Schwelle. Haben ...
Weiterlesen
SWOT-Analyse: Das unterschätzte Business Tool
Sollten Sie jemals einen Geschäftsplan oder eine Marketingstrategie erstellen müssen, wird es sich als nützlich erweisen, zu wissen, was SWOT ist. In folgendem Artikel werden wir genau erklären, um was es sich bei diesem Business Tool handelt und weshalb es ...
Weiterlesen
Porter’s 5 Forces – Die Erklärung mit Beispielen
Welches sind die 5 Komponenten der Branchenstrukturanalyse von Porter? Das ist die Frage, die Sie wahrscheinlich zu diesem Artikel geführt hat. Dieses alte und bekannte Geschäftsstrategiemodell wird von Unternehmen bis heute verwendet. Egal, ob Sie ein Unternehmen leiten oder für ...
Weiterlesen
Agile in HR– Die neue Talentmanagement-Bewegung
Agile erobert die Geschäftswelt seit vielen Jahren im Sturm. Ursprünglich handelte es sich um einen Ansatz für das Management von Technik- und Softwareentwicklung. Inzwischen jedoch hat es sich zu einem angesehenen Industriestandard zur Effizienz-Steigerung für Unternehmen entwickelt. Aus diesem Grund ...
Weiterlesen
Exklusive Inhalte, jede Woche neu.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Entdecken Sie die breite Expertise unserer Berater
Bereit, Zugang zu den besten Beratern zu erhalten?