5 digitale Tools, die jeder Berater nutzen sollte

Ein Tool meint eine Vorrichtung oder ein GerĂ€t, das zur AusfĂŒhrung einer bestimmten Funktion verwendet wird.
Das ist die Lexikon-Definition eines Tools. Diese dienen allgemein zur Erleichterung einer schwierigen Aufgabe. Ob bei der Gartenarbeit oder in der Beratung, wir alle benötigen von Zeit zu Zeit ein Hilfsmittel, um Dinge ohne groĂen Aufwand zu erledigen.
Einige Tools sind physisch, wÀhrend andere digital sind. In folgendem Artikel werden wir 5 verschiedene digitale Tools vorstellen, die Sie als Berater verwenden sollten.
1. Tools fĂŒr Buchhaltung und Rechnungsstellung
Einer der wichtigsten Aspekte einer erfolgreichen Beraterkarriere ist das Finanzmanagement. Um Geld zu verwalten, sollten all Ihre einkommensbezogenen Daten gut gepflegt und leicht zugĂ€nglich sein. Aus diesem Grund sollten Sie, wenn es um Beratungstools geht, auf jeden Fall solche verwenden, die Ihnen Ihren finanziellen Fortschritt (oder RĂŒckgang) in Echtzeit zeigen.
Es existieren viele Buchhaltungsprogramme, die nicht nur Ihren Kontostand aufzeichnen, sondern auch zusĂ€tzliche Funktionen wie Cashflow-Diagramme, Umsatzprognosen, Budgeterstellung, GST-Berichte, Rechnungsverfolgung, Datenimport usw. bieten. Versuchen Sie, diese Dinge mithilfe von Tabellenkalkulationen selbst zu erledigen, können Sie am Ende viel Zeit und Energie verschwenden. Aus diesem Grund ist es hilfreich, hierfĂŒr digitale Tools zu verwenden.
Einige Beispiele fĂŒr gute Buchhaltungssoftware sind unter anderem Xero, QuickBooks und FreshBooks.
2. Online Consulting Platforms
So wie Grafikdesigner, Video-Editoren, Website-Designer usw. Plattformen wie Upwork nutzen, um neue Kunden zu finden, können selbststĂ€ndige Berater auf Online-Consulting-Plattformen zugreifen, um spannende und hoch bezahlte Projekte zu finden. Eine Karriere in der Unternehmensberatung muss nicht mehr zwangslĂ€ufig ein 9-5-Job in einem groĂen Unternehmen sein. Viele Berater machen sich selbststĂ€ndig und digitale Tools wie Online-Beratungsplattformen helfen ihnen dabei, neue Arbeit zu finden. In der Tat kann eine gute Freelance-Beratungsplattform eines Ihrer besten Beratungstools darstellen.
StĂ€ndig neue spannende Projekte zu finden, die Sie besser bezahlen als Ihr Tagesjob, kann als freiberuflicher Berater schwierig sein. Hier kommen Beratungsplattformen ins Spiel. Unternehmen, die auf der Suche nach freiberuflichen Beratern sind, besuchen diese Plattformen regelmĂ€Ăig und stellen aktiv Freiberufler ein. Möchten Sie also eine erfolgreiche Beraterkarriere aufbauen, senden Sie Ihren Lebenslauf an eine seriöse Online-Beratungsplattform und lassen Sie diese neue Projekte fĂŒr Sie finden. Der Prozess ist einfach. Vertreter der Plattform werden Ihre Qualifikationen und Ausbildung prĂŒfen, ein Interview fĂŒhren und dann neue Projekte fĂŒr Sie finden, fĂŒr die Sie geeignet sein könnten.
3. Tools fĂŒr Inbound Marketing
Inbound-Marketing oder Content-Marketing ist eine Technik, die von vielen Beratern eingesetzt wird, um Kunden zu gewinnen und sich als Vordenker in der Branche zu etablieren. Durch das Posten von informativen Blogs, Videos oder sogar kurzen Social-Media-BeitrĂ€gen, können Sie sich von der Masse abheben und einen Wettbewerbsvorteil erzielen. Im Folgenden einige digitale Tools fĂŒr Inbound-Marketing:

- E-Mail-Marketing-Automatisierungstools: VerfĂŒgen Sie ĂŒber eine Liste an potenziellen Kunden? Bleiben Sie am Ball, indem Sie diesen vierzehntĂ€gig oder monatlich Newsletter schicken. Sie können dabei digitale Tools wie Mailchimp, HubSpot, ConvertKit usw. verwenden, um E-Mails zu erstellen und diese gleichzeitig an Hunderte von Kontakten zu senden.
- Grafikdesign-Tools: Sie mĂŒssen kein Grafikdesigner sein, um professionelle Designs fĂŒr Ihr Inbound-Marketing zu erstellen. Kostenlose digitale Tools wie Canva bieten Ihnen Dutzende von vorgefertigten Designs.
- Digitale Tools zur Verwaltung sozialer Medien: Konsequent in den sozialen Medien zu posten, um Ihr Publikum involviert zu halten, kann eine Herausforderung sein, besonders wenn Sie in der Unternehmensberatung arbeiten und sehr beschĂ€ftigt sind. Aber keine Sorge, mit Beratungstools wie Hootsuite und Sprout Social können Sie Social-Media-Inhalte fĂŒr mehrere Plattformen im Voraus planen. Somit mĂŒssen Sie nicht jeden Tag Zeit aufwenden, um Inhalte zu erstellen und zu posten. Stattdessen können Sie sich fĂŒr ein paar Stunden oder Tage hinsetzen und Inhalte fĂŒr einen ganzen Monat im Voraus erstellen und planen.
Diese Werkzeuge sind weniger Beratungstools und mehr Marketingtools. Dennoch sind sie entscheidend fĂŒr eine erfolgreiche Beraterkarriere. SchlieĂlich ist die Freiberuflichkeit wie der Betrieb eines kleinen Unternehmens und Unternehmen sollten, um erfolgreich zu sein, Marketing betreiben.
4. Elektronisches Vertragsmanagement-Tool
Die Pandemie hat persönliche Treffen fĂŒr viele Berater und Unternehmen unmöglich gemacht, weshalb VertrĂ€ge auch nicht von Hand unterschrieben werden konnten. Stattdessen befinden wir uns im Zeitalter der elektronischen VertrĂ€ge und eSignatur. Dieser Trend war schon vor der Pandemie weit verbreitet. Heute handelt es sich jedoch nicht nur um einen Trend, sondern eine Notwendigkeit.
Aus diesem Grund gibt es viele digitale Tools, die Ihnen als selbststĂ€ndiger Berater helfen können, professionelle VertrĂ€ge und Angebote zu erstellen. Beratungstools wie PandaDoc und DocuSign bieten eine Reihe von Vertragsvorlagen fĂŒr verschiedene Branchen. Dadurch können Sie Ihren Kunden VertrĂ€ge von ĂŒberall auf der Welt, mit fast jedem GerĂ€t, auf hochsichere Weise unterschreiben lassen.
Des Weiteren ersparen Sie sich auf diese Weise in vielen FĂ€llen einen Anwalt, wodurch Sie Tausende von Dollar an Anwaltskosten sparen. TatsĂ€chlich Ă€hneln die Vertragsvorlagen, die auf diesen Plattformen verfĂŒgbar sind, dem Industriestandard und enthalten so bereits fast alle rechtlichen Klauseln, die in einer professionellen Vereinbarung benötigt werden. Folglich bietet dieses Tool, von allen bisher erwĂ€hnten, das vielleicht beste Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis. FĂŒr nur 40â50 ⏠im Monat können Sie VertrĂ€ge und Vereinbarungen verwalten, die Tausende von Euro wert sind!
5. Tools zum Auffrischen Ihrer Website
Hatten Sie als freiberuflicher Berater bisher keine eigene Website, wird es Zeit, dass Sie eine erstellen. GlĂŒcklicherweise helfen Ihnen digitale Tools, wie Wix oder Weebly, um eine Website im zeitgenössischen Stil zu erstellen, die fĂŒr den Betrachter ansprechend aussieht.
Verwenden Sie WordPress, existieren auĂerdem mehrere Tools, die Ihnen dabei helfen können, eine einfache WordPress-Website in eine optisch ansprechende und einfach zu navigierende Website zu verwandeln. Digitale Tools wie Divi und Elementor bieten Vorlagen, Layouts und Plugins, die Sie bei einem Standard-WordPress-Paket nicht erhalten. TatsĂ€chlich können Sie sogar benutzerdefinierte Codes hinzufĂŒgen, um Ihre Website anzupassen und diese genau so aussehen zu lassen, wie Sie es wĂŒnschen. DarĂŒber hinaus gibt es Layouts, die speziell fĂŒr Berater entwickelt wurden! Das bedeutet, dass Sie, ohne viel Arbeit zu investieren, eine Website bekommen, die ausschaut, wie von einem Webdesigner erstellt. Diese WordPress-Tools sind fĂŒr einen gĂŒnstigen Preis von etwa 100 ⏠pro Jahr erhĂ€ltlich.
Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass die Verwendung der richtigen Beratungstools Ihre Arbeit als freiberuflicher Berater erheblich erleichtern kann. Die meisten dieser Tools sind nicht teuer. Der Wert jedoch, den sie bieten, ist unbezahlbar. NatĂŒrlich benötigen Sie nicht all diese Tools! Schon die Nutzung einiger weniger kann einen groĂen Unterschied in Ihrer ProduktivitĂ€t machen und zu Ihrem Karrierewachstum beitragen.