Neue digitale Trends brauchen digitale Beratung



Digitale Trends werden, laut einer aktuellen Studie der Harvard Business Review, bis 2020 84 % der Industrien beeinflussen. Aber was sind digitale Trends und wie können Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen?
Im Folgenden unterteilen wir die neuesten digitalen VerÀnderungen in vier Hauptkategorien:
- Fintech
- Blockchain
- Rechtstechnik
- Steuertechnik
AuĂerdem werden wir einen Blick auf Unternehmen werfen, die an der Spitze dieser digitalen VerĂ€nderungen stehen und herausfinden, was diese richtig machen.
Die Nutzung von Smartphones fĂŒr alles Mögliche, ist fĂŒr Millennials zur zweiten Natur geworden. Diese Generation legt viel mehr Wert auf Effizienz und Bequemlichkeit als auf Sicherheit und gibt persönliche Daten groĂzĂŒgig in Form der sogenannten "Cookies" weiter.
Fintech bietet jedoch viele Wachstumschancen. Erstens vereinfacht es Zahlungsprozesse fĂŒr Verbraucher und erhöht die Chancen, dass sie in Sie investieren; zweitens ermöglicht es einfache grenzĂŒberschreitende Zahlungen auf der ganzen Welt und eröffnet Ihrem Unternehmen so neue MĂ€rkte. Des Weiteren bietet es Ihnen detaillierte Dateneinblicke, mit denen Sie Ihr Risiko im digitalen Zeitalter managen können.
Betrachten wir beispielsweise Spotify. Das Unternehmen integrierte Fintech in sein GeschĂ€ftsmodell, um neue Wachstumsziele zu erreichen. HierfĂŒr stĂŒtzte es sich auf das Unicorn-Startup Adyen, welches dem Unternehmen eine All-in-One Zahlungsplattform zur VerfĂŒgung stellte, die 187 WĂ€hrungen und ĂŒber 250 Zahlungsmethoden verarbeiten kann.
Rasantes Wachstum, globale Zahlungen, Kundenzufriedenheit! Nun mĂŒssen Sie sich nur noch entscheiden, ob Sie eigene Lösungen auf den Markt bringen oder eine Partnerschaft mit einem Fintech-Unternehmen eingehen möchten. Auf jeden Fall werden Sie digitale Experten benötigen, um das Projekt zu verwirklichen. Folglich ist es sinnvoll, Codierungs-, Analyse- und Strategieberater aufzusuchen, um sicherzustellen, dass der Prozess reibungslos verlĂ€uft.
Spricht man ĂŒber digitale Trends, sollte Blockchain in jedem Fall erwĂ€hnt werden. Diese Technologie wird in den kommenden Jahren die Art und Weise, wie die meisten Industrien Daten speichern und auf sie zugreifen, umgestalten. Wenn Sie die Zeit fĂŒr Informationsverarbeitung verkĂŒrzen, sofort wissen wollen, ob Ihre Daten manipuliert und die Verfolgung von Produkten automatisieren wollen, sollten Sie in ErwĂ€gung ziehen, Blockchain in Ihren GeschĂ€ftsplan einzubauen.
Wie nutzen Unternehmen Blockchain tatsĂ€chlich zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen? Schauen Sie sich nur das Start-up-Unternehmen MyCrop an, das die Technologie testet, um den Weg Ihres Saatgutes zu verfolgen. Blockchain gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, Transparenz, AuthentizitĂ€t und QualitĂ€t einzufĂŒhren, da Daten zu jedem Saatgut gesammelt und in einem verschlĂŒsselten, dezentralisierten, nicht verĂ€nderbaren Register gespeichert werden. DarĂŒber hinaus können alle Kunden, auf eine einfache mobile App zugreifen, um alle relevanten Daten abzurufen.
GröĂere Unternehmen wie Walmart treten ebenfalls auf den Plan und arbeiten mit IBM zusammen, um ihre Lebensmittelversorgungskette fĂŒr Produkte zu digitalisieren. Egal, ob Sie jedoch ein groĂes oder kleines Unternehmen sind: Sie brauchen jemanden, der Ihnen bei der Architektur, dem Design, der Entwicklung und der Implementierung von Lösungen mit Blockchain hilft. Folglich empfiehlt es sich, zur UnterstĂŒtzung, Blockchain-Berater und Fachleute einzustellen
Rechtstechnik
Die Rechtstechnologie verÀndert rasch die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen mit Anwaltskanzleien und Beratern interagiert. Anstatt bei Firmen zu bleiben, die stundenweise abrechnen, beginnen Firmen damit, spezialisierte Partner zu suchen, die Technologie zur Kostensenkung einsetzen und flexible Pakete anbieten.
So gibt es jetzt Firmen wie Guardian Legal Consultants. Dabei handelt es sich um eine kanadische Firma, die viele juristische Standardaufgaben automatisiert, um sich auf "kollaborative Problemlösungstaktiken" zu konzentrieren. Sie digitalisieren Dokumente, wann immer dies möglich ist und fördern die elektronische Ăbertragung von Daten. Was bedeutet diese Art von Rechtstechnik fĂŒr Sie? GröĂere Effizienz, niedrigere GebĂŒhren und einfache Kommunikation. Wenn Sie juristisch-technische Talente einstellen möchten, sollten Sie versuchen, jemanden mit Fachkenntnissen in digitaler Zusammenarbeit, Datenwissenschaft und Statistik zu finden. Laut der Boston Consulting Group werden diese FĂ€higkeiten im Rechstbereich zukĂŒnftig in hoher Nachfrage stehen. Des Weiteren sollten Sie nie das Potenzial von KI vergessen oder unterschĂ€tzen.
Weitere digitale Trends finden sich im Bereich Steuern. TatsĂ€chlich können Steuertechnologien Ihnen und Ihrer Finanzabteilung groĂe Kopfschmerzen ersparen.
Neue Steueranwendungen helfen Ihnen beispielsweise, Einblicke in die Steuerperformance der Vergangenheit zu gewinnen und vorherzusagen, welche Praktiken Ihre Unternehmenssteuerkosten in den kommenden Jahren senken werden. Auf diese Weise werden dichte Finanzdaten, zu klaren Lösungen entmystifiziert. Ein GroĂteil des Potenzials der Steuertechnologie liegt in der Tat in der Analyse von groĂen Daten. Algorithmen können Ihnen helfen, die beste Option, zur Verwaltung Ihrer Steuern zu wĂ€hlen.
Trotzdem kann der menschliche Aspekt nicht ganz eliminiert werden. Bevor Sie eine Steuersoftware auswĂ€hlen und implementieren, sollten Sie einen Digitalexperten konsultieren, der die globalen und lokalen Vorschriften versteht und mit den verfĂŒgbaren Softwareoptionen bestens vertraut ist. Im Optimalfall weiĂ er auch, wie diese zu konfigurieren sind.
Lassen Sie sich beraten!
Industrien digitalisieren mit Lichtgeschwindigkeit, sodass digitale Trends, wie Blockchain 2.0, IoT 3.0 und Internet 4.0 entstehen.
Technologien und digitale Trends entwickeln sich heute extrem schnell, sodass Unternehmen beginnen, sich auf externe digitale Berater zu verlassen, die dringend benötigten Rat und Expertise zur VerfĂŒgung stellen können.
An dieser Stelle können wir, von Consultport, Ihnen helfen. Unsere Plattform bietet Ihnen Zugang zu erstklassigen freiberuflichen Beratern und hat weltweit fĂŒhrenden Unternehmen, wie McKinsey, Goldman Sachs und Google die nötige PersonalstĂ€rke verliehen, um an der Spitze der Digitalisierung zu bleiben!