Wie man ein gut bezahlter Digitalberater wird – 4 praktische Tipps
Haben Sie das Gefühl, dass Sie mit Ihrer Beratungstätigkeit mehr Geld verdienen sollten?
Zitieren Sie oft Ihre die uralten Preise aus Ihrer Anfangszeit, weil Sie Angst haben, nach mehr zu fragen?
Sind Sie ehrgeizig genug, um ein gut bezahlter Berater zu werden?
Nun, dann sind Sie auf dem richtigen Artikel gelandet. Wir werden besprechen, was Top-Berater genau tun, um mehr als durchschnittlichen Gehalt zu verdienen, und mit den richtigen Maßnahmen und der richtigen Denkweise, wie auch Sie es tun können.
Sie sind also ein Digital-Experte? Aber worauf spezialisieren Sie sich? Facebook-Werbung, SEO, E-Mail-Marketing oder etwas anderes? Wenn es darum geht, sich in der Branche zu positionieren, wird Ihnen die Beherrschung einer bestimmten Nische dabei helfen, der Ansprechpartner für dieses spezielle Problem zu werden.
Wenn Ihr früherer Kunde zum Beispiel dringend einen Google Ads-Experten benötigt, wird er nicht online nach "digitalen Beratern" suchen. Sie würden lieber den Begriff "Google Ads-Experte" verwenden. Wenn Sie jedoch in der Vergangenheit bereits Ergebnisse für ihn erstellt haben, wird er Sie höchstwahrscheinlich erneut anrufen, wenn er mit einem ähnlichen Problem in der gleichen Nische konfrontiert ist. Das bedeutet nicht, dass Sie sich nicht in einer anderen digitalen Beratungsdisziplin versuchen sollten. Aber wie die Autoren des Buches 22 Immutable Laws of Marketing sagten: "Zwei Unternehmen können nicht das gleiche Wort im Kopf des Interessenten besitzen."
Selbst wenn Sie Freiberufler und kein Unternehmen sind, gilt dies trotzdem für Sie. Wir können dies also ändern in: "Zwei Berater können nicht dasselbe Wort im Kopf des Interessenten haben." Wenn Ihr Name im Gehirn Ihres Kunden als "Copywriter" oder "Content-Marketing"-Experte registriert ist, dann ist Ihre Chance, wieder eingestellt zu werden, deutlich höher.
Alle gutbezahlten Digitalexperten haben eines gemeinsam: Sie bieten jedem über ihre Blogs, Videos, Bücher oder einem anderen Medium einen kostenlosen Mehrwert. Nehmen wir zunächst einmal an, dass Sie eine unglaubliche, einfach zu navigierende Website haben. Wenn nicht, erstellen Sie diese zuerst, und arbeiten dann an Ihrem Blog oder Podcast. Und denken Sie daran, dass es nicht immer darum geht, den Traffic zu erhöhen und Tausende von monatlichen Lesern zu haben. Es geht vielmehr darum, dass Sie einige Artikel oder Videos auf Ihrer Website haben, die zukünftigen Kunden Ihr Fachwissen demonstrieren. Fast jeder Kunde wird Ihre Website durchsuchen, bevor er Sie einstellt. Obwohl, wenn Website Traffic und Anerkennung Ihr Ziel ist, ist es auch großartig. Markenbekanntheit ist immer gut für das Geschäft.
Das bedeutet nicht, dass Sie nur auf Ihrer Website bloggen sollten. Wenn immer möglich arbeiten Sie mit großen Publikationen zusammen und lassen Sie Ihre Arbeit dort veröffentlichen. Denken Sie daran, dass es für die digitalen Berater, die selbst nicht sehr "digital" sind, wie zum Beispiel diejenigen, die keine gut gepflegte Website und Online-Präsenz haben, sehr schwer sein könnte, Projekte mit großen Kunden abzuschließen.
3. Verstehen Sie die Schmerzpunkte Ihrer potenziellen Kunden
Wissen Sie, warum Kunden digitale Berater einstellen wollen? Brauchen Unternehmen überhaupt digitale Experten? Wenn zum Beispiel ein mittelständisches E-Commerce Unternehmen mehr Besucher in seinen Laden bringen möchte, könnte sich der Inhaber am Wochenende hinsetzen und einen Kurs belegen, um Google Ads und SEO zu erlernen.
Aber vielleicht sind sie so beschäftigt, dass sie sogar am Wochenende arbeiten müssen, oder vielleicht wollen sie Zeit mit ihrer Familie verbringen. In diesem Fall sind ihre Schmerzpunkte folgende: Sie haben nicht den zu erwartenden Traffic auf ihrer Website, sie haben nicht das Fachwissen, um mehr Traffic zu lenken, und sie haben nicht die Zeit, zu lernen, wie man Traffic lenkt.
Die potenzielle Lösung für dieses Problem ist die Einstellung eines digitalen Beraters. Andere Lösungen umfassen die Einstellung eines internen SEO-Teams oder das selbständige Erlernen und Anwenden der Methode. Wenn Sie "die Lösung" sein wollen, müssen Sie das Vertrauen des Kunden gewinnen und ihn davon überzeugen, dass die Einstellung eines Beraters eine ebenso gute Option ist wie die beiden anderen.
Ja, es gibt Unternehmen, die digitalen Experten gerne viel Geld zahlen. Nein, es liegt nicht daran, dass sie eine besondere Vorliebe für digitale Berater haben. Es liegt daran, dass viele Digitalexperten ihren Kunden tatsächlich dabei helfen, ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, gut zahlende Kunden zu finden. Sie könnten ein wahnsinniges Netzwerk von Personen aufbauen, die Ihnen helfen könnten, die Entscheidungsträger der Fortune-500-Unternehmen zu erreichen. Sie könnten Blogbeiträge oder Videos posten, die den Verkehr auf Ihre Website lenken und auf natürliche Weise Kunden anziehen. Aber diese Methoden brauchen einige Zeit, was fair ist, sonst würde es jeder tun. Was ist also der schnellste Weg, um Top-Kunden zu finden, die Ihnen mit einem Lächeln im Gesicht viel Geld zahlen und dankbar sind, dass es Sie gibt? Es ist ganz einfach: wenden Sie sich an eine freiberufliche Plattform und schicken Sie ihnen Ihr Portfolio.
Diese Online-Beratungsplattformen werden regelmäßig von Kunden besucht, die Berater benötigen. Sie müssen also keinen davon überzeugen, dass es besser ist, einen Berater einzustellen als selbst eine interne Lösung zu finden. Sie wissen bereits, dass sie einen Berater wollen, und das macht den Vertragsabschluss um ein Vielfaches einfacher. Wenn Sie Ihre freiberufliche Beraterkarriere ernst nehmen, sollten Sie sich zweifellos bei einer der Freelance Plattformen online anmelden.
Schlussfolgerung
Digitale Beratung ist ein sehr weit gefasster Begriff. Es gibt verschiedene Arten von digitalen Experten, und aus diesem Grund hilft es Ihnen, sich als Experte in einer bestimmten Nische als Ansprechpartner für ein konkretes Problem zu positionieren. Wenn Sie online in Blogs und Tutorials kostenlose Informationen zur Verfügung stellen, ist das genauso hilfreich wie ein tiefes Verständnis für die Geschäftsprobleme Ihrer potenziellen Kunden.
Rufen Sie sich ins Bewusstsein, dass Ihre Kunden vielleicht mehrere Lösungen für ihre Probleme haben. Einen Berater zu engagieren, um ein geschäftsbezogenes Problem zu lösen, könnte eine davon sein. Wenn Sie jedoch mit einer freiberuflichen Beratungsplattform in Kontakt stehen, könnte diese Ihnen Unternehmen vorstellen, die bereits glauben, dass die Einstellung eines digitalen Beraters eine sehr gute (oder die einzige) Lösung ist. Das bedeutet, dass Sie die Dauer Ihres Verkaufsgesprächs verkürzen und sofort Ihren Projektpitch mit ihnen besprechen könnten.