×
In 3 einfachen Schritten erhalten Sie Zugriff

Bitte füllen Sie alle Felder aus

Ressourcenzentrum > Strategie-Leitfaden

Leitfaden für das Projektmanagement-Büro (PMO)

Entdecken Sie die Vorteile, Varianten und Herausforderungen eines Projektmanagement-Büros (PMO) und erfahren Sie, wie Sie wichtige Tools und professionelle Berater nutzen können, um Ihr PMO auf die nächste Stufe zu heben!
join Schließen Sie sich Tausenden von Fachleuten an, die diese Ressource nutzen
Jetzt kostenlos herunterladen
resource
Jetzt kostenlos herunterladen
Sie vertrauen uns
KKR logo
Babbel logo
RTL logo
Bosh logo
Microsoft logo
Philips logo
Solvay logo
C&A logo
Dr Oetker logo
EQT logo
ZF Group logo
Stihl logo
Dachser logo
LSG Group logo
Continental logo
Warum herunterladen?
  • Umfassende Einführung in PMO
  • 3 unverzichtbare PMO-Planungstools (mit kostenlosen Vorlagen)
  • Praktische Tipps & Fallstudien zur Zusammenarbeit mit PMO-Beratern
Wofür Sie The Leitfaden für das Projektmanagement-Büro (PMO) nutzen können

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt erfordert die wachsende Anzahl und Komplexität von Projekten innerhalb eines Unternehmens einen strukturierten Ansatz, um eine pünktliche Lieferung und nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten. Das Project Management Office (PMO) dient als zentrale Drehscheibe für die Projektüberwachung, Ressourcenoptimierung und strategische Ausrichtung. In diesem Leitfaden beginnen wir mit einer umfassenden Einführung in PMOs und erläutern ihre Rollen, Variationen und Vorteile innerhalb einer Organisation.

 

Anschließend stellen wir Ihnen 3 wesentliche Tools zur Verfügung, mit denen Sie mit der Planung Ihres PMOs beginnen können. Im letzten Abschnitt untersuchen wir die Gründe für die Einstellung von PMO-Beratern, geben die besten Tipps zur Auswahl der idealen Berater und tauchen in eine unserer Fallstudien über die Wirkung von PMO-Beratern ein.

Jetzt kostenlos herunterladen
Entwickelt, um in Ihre Projektumgebung zu passen

Unsere Leitfäden und Vorlagen sind praxisnah, flexibel und leicht umsetzbar. Jede Ressource enthält reale Frameworks, Best Practices und Anwendungsbeispiele, die Sie sofort nutzen können.

Diese Leitfäden sind auf agile Projektteams und Entscheidungsträger zugeschnitten und helfen Ihnen, Initiativen klar und souverän zu führen.

project environment
top-tier consultants top-tier consultants
Inspiriert von unabhängigen
Top-Beratern

Diese Ressourcen basieren auf der Erfahrung erfahrener freiberuflicher Berater aus dem Consultport-Netzwerk.

Entwickelt, um interne Teams und freiberufliche Experten nahtlos zusammenarbeiten zu lassen, bringen unsere Tools Top-Beratungsstandards in Ihr Unternehmen – ohne bei null zu beginnen.

FAQ

Was sind die 3 häufigsten Arten von PMO?

Basierend auf ihren Rollen und ihrer Autorität können PMOs die folgenden 3 Formen annehmen: Unterstützendes PMO, Controlling-PMO und Direktiven-PMO.

Wie kann ich feststellen, ob mein Unternehmen ein PMO benötigt?

Unternehmen, die ein PMO benötigen, stehen vor mehreren häufigen Herausforderungen im Projektmanagement, darunter Projektwucherung, inkonsistente Prozesse, Strategieabweichungen und ineffiziente Kommunikation.

Was sind die 3 wichtigsten Tools für die PMO-Planung?

Zu den 3 wesentlichen PMO-Planungsinstrumenten gehören das PMO-Framework, die PMO-Strategie-Roadmap und der PMO-Kommunikationsplan. Das PMO-Toolkit von Consultport enthält 3 Vorlagen, die jeden Teil des PMO-Planungsprozesses abdecken. Probieren Sie es jetzt kostenlos aus!

Warum mit PMO-Beratern zusammenarbeiten?

Von der Einrichtung eines neuen PMOs über die Verbesserung bestehender PMO-Praktiken bis hin zur Unterstützung einzelner Projekte tragen PMO-Berater dazu bei, eine optimale Leistung Ihres Projektmanagementbüros sicherzustellen.

Was sind einige Tipps, um den am besten geeigneten PMO-Berater zu finden?

Wenn Sie erwägen, einen PMO-Berater hinzuzuziehen, sollten Sie sich im Voraus das Engagement Ihres Unternehmens sichern, um mögliche Hindernisse nach dem Onboarding des Beraters zu vermeiden. Definieren Sie außerdem klare Ziele und Leistungen für den Berater. Bestimmen Sie schließlich, wo Sie sie in Ihrem Unternehmen benötigen, und suchen Sie nach relevanten Fähigkeiten wie starker Kommunikation, Detailorientierung und Kenntnissen im Umgang mit Projektmanagement-Tools.
Sind Sie bereit, Ihr PMO auf die nächste Stufe zu heben?
Jetzt kostenlos herunterladen